Freitag, 9. November 2007

Heilende Begegnungen aus der Kraft des Glaubens

08.11.2007

Krisenbegleitung am Lebensort Schule:

Andrea Kerschbaumer, Andrea Nindler und Gerhard Simonitti

Aus ihren unterschiedlichen Zugängen (schulorganisatorisch, psychologisch-therapeutisch, religionspädagogisch und theologisch) befassten sich die ReferentInnen mit diesem schwierigen Thema. Einer praktischen Übung zum Spannungsabbau folgte eine informative allgemeine Einführung zum Krisenbegriff, Krisenverlauf, möglichen Problemen, notwendigen Erfordernissen, Möglichkeiten und auch Grenzen von und für HelferInnen. Ein weiterer Schwerpunkt war die gerade in Krisen auftauchende Frage nach Gott. Im zweiten Teil wurde mit Hilfe eines Rollenspiels ungemein anschaulich erarbeitet, wie sensibel im Krisenfall vorgegangen werden sollte und wie wichtig ein Krisenplan und ein möglichst gut vorbereitetes und informiertes Team sind. Die christliche Dimension und hilfreiche Rituale kamen ebenso zur Sprache wie schulorganisatorische Hinweise.


Ein überaus gelungenes und vor allem sehr notwendiges Seminar, ausgezeichnet aufbereitet und von den ReferentInnen sensibel begleitet, von den TeilnehmerInnen dankbar und mit großer innerer Beteiligung angenommen – bewegend und dicht!


Die schulorganisatorischen Hinweise von FI Andrea Kerschbaumer als pdf.Datei unter http://www.kphe-kaernten.at/aktu/beri/2007-11-08/Heilende%20Begegnung_Kerschbaumer_Inspektion.pdf

Keine Kommentare: