Gudrun Weiß
Die ReligionslehrerInnen der Klagenfurter Katechetenkreise widmeten sich diesem immer wiederkehrendenThema unter der professionellen (An-)Leitung von Gudrun Weiß im Rahmen eines Workshops: Was will ich? Wie sage ich es (mit Hilfe gewaltfreier Kommunikation)?
Grenzüberschreitungen werden subjektiv erlebt. Wichtig ist vor allem, dass sie angesprochen werden, damit der/die Über-schreitende erkennen kann, dass er/sie zu weit gegangen ist. In praktischen Übungen wurden die TeilnehmerInnen dazu angeleitet, ihre Grenzen wahrzunehmen. Der theoretische Teil informierte u.a. über die „inneren Knöpfe“ und Schritte zum gekonnten „Nein-Sagen“.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen