Dienstag, 8. April 2008

Krise und Chance - Umgang mit verhaltensauffälligen SchülerInnen

12.03.2008

Studienhalbtag der Region Hermagor und Kötschach-Mauthen mit Herbert Stadler


Die Bibliothek der HS Kötschach war bis auf den letzten Platz gefüllt: Mit verhaltensauffälligen SchülerInnen sind LehrerInnen aller Fächer auch an ländlichen Schulen konfrontiert. Dementsprechend groß war das Interesse sowohl der ReligionslehrerInnen der Katechetenkreise Hermagor und Kötschach-Mauthen als auch der literarischen LehrerInnen des Bezirkes Hermagor am Thema und auch am überzeugenden Referenten.






Aus seiner großen Erfahrung im Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen ermutigte er die PädagogInnen auf ihrem Weg mit jenen, die es uns schwer machen, weil sie es schwer haben („Ein guter Pädagoge zeigt sich am schwierigsten Kind“) und warnte vor zu hohen Ansprüchen an sich selbst, jedoch ohne von der Forderung an die Erziehenden abzugehen: „Es ist nicht möglich, alle Kinder gern zu haben. Aber alle haben Anspruch auf professionellen Umgang!“











Eine sehr gelungene Veranstaltung, bestens vorbereitet von Josef Huber und seinem Team, gefördert und unterstützt vom Direktor der HS Kötschach, Walter Köstl, und von BSI Jakob Schabus.


Keine Kommentare: