Seminar mit Hildegard Schwarzbauer und Dr. Ludwig Trojan


Kleine und Große bestaunen sie und gehen ehrfürchtig mit ihnen um, Geschickte stellen sie in mühevoller Arbeit selber her: die Biblischen Erzählfiguren. Aber wie setzt man/Frau sie auch richtig im Unterricht oder anderswo ein?
Hildegard Schwarzbauer ist nicht nur ausgebildete Kursleiterin für die Herstellung dieser Kostbarkeiten, sie ist auch äußerst versiert in deren Einsatz. Nach einer fundierten theologischen Hinführung durch Dr. Ludwig Trojan zum Themenbereich „Fastenzeit und Ostern“ wurde zunächst die Arbeit mit den Figuren geprobt: Stellarbeit, Gefühle auszudrücken und schließlich szenische Arbeit am Beispiel des „Einzugs in Jerusalem“, einer Kreuzwegstation und der Auferstehungsszene. Die Referentin gab neben Tipps zur Erarbeitung biblischer Szenen auch anschauliche Anleitungen für die Umsetzung im Religionsunterricht.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen